Loading color scheme

Keine Veranstaltungen gefunden

Hochsteinlauf verschoben auf 01. März

Liebe Skitourenfreunde, TeilnehmerInnen des Hochstein Tourenlaufes!

 

Aufgrund der für heute Freitag und Samstag äußerst schlechten Wettervorhersage für Osttirol und im speziellen den Raum Lienz mit anhaltenden, intensiven Schnee und in tiefen Lagen Regenfällen sehen wir uns nach reiflicher und intensiver Überlegung gezwungen den Hochstein Tourenlauf abzusagen.

Um einen fairen, sportlichen aber vor allem sicheren Wettkampf der Tourenklasse und gemütlich, geselligen Tour der Hobby Geher zu gewährleisten macht es unter diesen extremen Wetter Voraussetzungen wenig Sinn den Bewerb auf Biegen und Brechen zu veranstalten.

Auch unter Berücksichtigung einer sicheren und gesunden An und Heimreise der Teilnehmer haben wir uns nach eingehenden Diskussionen und Einholen der Wetterberichte zu der Absage entschieden.

 

Als Ersatztermin haben wir den Freitag 1. März fixiert. (Veranstalter Ski Club Lienz)

Anmelde Portal werden ab 3. März geöffnet !

http://my2.raceresult.com/113510/

Moskau Marathon mit Armin Paier

Die Strecke führte an vielen Sehenswürdigkeiten vorbei. Doch viel Besichtigungszeit blieb nicht. "Es war keine leichte Strecke mit vielen langen steigenden Phasen (200 Hm), Regen und doch störenden Wind." Armin teilte sich das Rennen recht gut ein und büßte auf der etwas schwierigeren zweiten Hälfte nicht viel Zeit ein und finishte in 3:16:07. 

Mehr

1. Südkärntner Triathlon

Unter idealen Bedingungen starteten einige Athleten aus dem stern-bew Team. In Kürze folgen persönliche Berichte (MEHR)

Mit dabei. Gerhard Ramusch (Team), Evi Jandrositz, Sonja Wischer, Johann Mohor, ...

Mehr

Medaillien für Trattnig und Stern bei der NW-ÖM Berg

Unter idealen Bedingungen fanden im Rahmen des Gerlitzen Berglaufes zugleich auch die Österreichischen Berg-Meisterschaften im Nordic Walking statt. Die gesamte Spitze befand sich am Start. So konnte sich Mitfavoritin Claudia Trattnig behaupten und den 3. Gesamtrang und gold in ihrer Altersklasse erreichen. Erstmals am Berg dabei auch Milena Stern. Nach Gold über 10km in Altaussee konnte sie Silber in ihrer Klasse erwalken.

Mehr

Norbert Zeppitz Gewinnt RUNICELAND

Auch die 5. Etappe konnte Norbert für sich entscheiden und gewinnt das 5 Tagesrennen mit Gesamt 110km und 2600 Höhenmeter überlegen in 9:08:24.

Die letzte Etappe - 17km Berg mit fast 500Hm hat Norbert in 1:17 gewonnen. ein Tagesläufer war noch knapp dabei. Der Rest weit hinten. Auch Peggy erreichte als 4. Beste Frau das Ziel.

Mehr

Norbert Zeppitz vorm Gesamtsieg beim Runiceland

Island - kalt, windig, kaum Sonne, keine Strassen. Die beinhaltet das 5-Tage-Etappenrennen "Runiceland". Zu bewältigen sin etwa 103 Kilometer und über 2000 Höhenmeter.

Mitten dabei - Norbeert Zeppitz. Nach Tag 4, dem Marathon, ist ihm der Sieg kaum noch zu nehmen. alle vier Etappen kann er für sich entscheiden.

Mehr

Jürgen Galo in Podersdorf am Stockerl

Top vorbereitet ging der von Mag. Peter Stern betreute DG Tri Tem Gösselsdorf Athlet am 1. September beim Podersdorf Triathlon 70.3 an den Start. Sein Ziel: Ein Top Platz und eine Top Zeit. Das Wetter: schlecht bis miserabel. Wind, Regen machten die Jagd auf eine neue Bestzeit bald zunichte. Als 96. aus dem Wasser steigend begann dann die Aufholjagd. Platz um Platz machte Jürgen gut.

"Ich habe am Rad jede Sekunde vollgas gegeben. Habe mir schon überlegt, wie es dann beim Halbmarathon weiter laufen wird." so Jürgen zum hohen Tempo am Rad.

Mehr

Penker und Wiltschnig gewinnen beim Moharberglauf

Auf verkürzter Strecke setzten sich Marlies Penker (46:54) und Silvio Wieltschnig (38:57) bald ab und kamen als Sieger am Glocknerblick an. Mit etwas Rückstand auf den Plätzen Erwin Kozak und Zala Zdouc.

Den Staffelbewerb konnte das Team Glocknerblick knapp vor Groger/Wallner Mörtschach für sich entscheiden.

Mehr

Top Plätze bei Kärnten Läuft

Erfolgreich verlief das Wochenende für STERN-BEW´s Athleten.

Bei nahezu idealen Bedingungen ging es mit mit dem Sieg von Claudia Trattnig beim Frauenlauf - Nordic Walking. Beim 1/4 Marathon machte es ihr Anna Maria Jernej gleich nach. Und auch bei den Läufern gab es Top Plätze. U.a. Klaus Stornig (1. M50 und Kärntner Meister), Sebastian Grabs (2. M30) und Sonja Wischer (3. W35) mit pers. Bestleistung.

Mehr

Max und Sebastian 6. bei Transalp

Die Transalp - ein extrem MTB Rennen in zweier Teams. Von 15.-21. Juli sind auf 7 Etappen insgesamt 506 Kilometer und18.200 Höhenmeter zu bewältigen. Auf Trails und im Extremen Gelände. Für einen "Sportlichen Normalo" nicht fahrbar.

Maximilian Zdouc und Sebastian Jenschatz konnten als Team erfolgreich teilnehmen. Wie es Ihnen bei der Teilnahme bei der BIKE TRANSALP 2018 erging mehr im Blog.

Mehr

BEWegung fördert Gesundheit

Bewegung, regelmäßig und richtig durchgeführt sind ein wichtiger Beitrag zur Gesundheitsförderung.

Mag. Peter Stern

Matthias Opietnik landet im Spitzenfeld

In 1:27:48 erreichte Matthias als Gesamt 15 und 2. der Klasse beim Gösselsdorf Triathlon das Ziel. Sehr konstant war die Leistung in allen Diszipllinen. Als Gesamt 59. erreichte Alexander Opietnik das Ziel. Ausgezeichnet bei ihrem Debüt in Gösselsdorf Eva Jandrositz.

Der Jedermann Lauf&Walk

in Rückersdorf fand unter idealen Bedingungen statt. Den Bewerb eröffneten die Minnis & Kiddis. Die Läufer konnten zwischen 5 und 8 Kilometer wählen - mit Christoph Gutsche (LG St. Paul) und Mojca Mori (Slowenien) als  Sieger. 

Mehr

Jürgen Galo und Klaus Stornig finishen Ironman

Einen absoluten Spitzenplatz erreichte Jürgen in Roth. Seine alte Bestzeit konnte er auf 9:41:25 verbessern.Mit deutlich unter 11 Stunden konnte auch Klaus Stornig das Ziel erreichen. Obwohl er nach 25 Laufkilometern mit Problemen zu kämpfen hatte

7. JUFA Lauf & Walk war ein Riesenerfolg

Unter idealen Bedingungen fand der bereits traditionelle Bewerb in Bleiburg statt.Mit über 200 Teilnehmern wurde Veranstalter “BLEIBURGER WALKER” auch belohnt.

 

Der Jedermann Lauf & Walk

in Rückersdorf fand unter idealen Bedingungen statt. Den Bewerb eröffneten die Minnis & Kiddis. Die Läufer konnten zwischen 5 und 8 Kilometer wählen - mit Christoph Gutsche (LG St. Paul) und Mojca Mori (Slowenien) als  Sieger. Den abschließenden extrem spannenden Nordic Walking Bewerb - erstmals als NWO Austria Cup durchgeführt - konnten im Zielsprint Anna Maria Jernej (Bleiburger Walker) und Anton Mayerhofer (Power Nordic Walking Wien West) für sich entscheiden.

Armin Paier beim Boston Marathon

Top vorbereitet nimmt Armin Paier am Boston Marathon teil. “Die Vorbereitung liefen gut und ich habe den Plan von Peter gut umsetzen können. Nun sehen wir mal, was der morgige Tag bringen wird.”

So Armins Ankündigung am Vortag. Aber das Wetter spielte gegen alle Teilnehmer.

Mehr

Igerc, Zdouc und Stern holten Silber

Mit einem Start Ziel Sieg konnte Adrian seine Vormachtstellung in Kärnten behaupten. Über die 10.000 Meter in St. Paul gewann er in ausgezeichneten 32 Minuten.

Sehr stark STERN-BEW´s Athleten - 4. Christoph Gutsche (1.M35), Chr. Dujak, K. Stornig (1.M50), H. Mohor, A. Paier, E. Kopanz (1.M60) und L. Diethard. Mit Igerc und Max Zdouc konnte Peter Stern in der Mannschaft die Silbermedaillie holen. 

Mehr

Christoph Gutsche in Top Form

Beim Silvesterlauf in Klagenfurt über die 10 Kilometer konnte Christoph in 36:43 den 12. Gesamtrang erreichen. Damit bestätigt der LG St. Pauler seine aufsteigende Form.